Artikelbeschreibung
Beistelltisch ANCORA Mango mit Anker-Gestell aus Aluminium 50cm Ø
Werfen Sie Anker mit dem Designer Beistelltisch ANCORA! Dieses maritime Kunstwerk hat einen skulpturellen Charakter und überzeugt Designfreunde, die Ihren Schwerpunkt im Leben bereits gefunden haben.
ANCORA überzeugt durch sein zeitlos klassisch-elegantes Maritim-Design! Der Beistelltisch ANCORA sorgt für ein einmaliges maritimes Flair in Ihrem Heim, man meint fast, das Rauschen der Brandung zu hören.
Ein perfekter Eyecatcher
Der silberfarbene Anker aus Aluminium harmoniert perfekt mit der massiven Tischplatte aus Mangoholz. Der Beistelltisch ANCORA fällt in Ihrer Wohnung definitiv auf, Sie werden begeistert sein!
Hochwertiges, wertbeständiges Unikat aus edlem Mangoholz und Aluminium
Da es sich um echte Handarbeit und um ein Naturprodukt handelt, kann es zu kleinen Abweichungen in Maßen und Farbgebung sowie zu Unebenheiten in der Tischplatte kommen. Deshalb ist jeder Beistelltisch ein Unikat mit unterschiedlichen Maserungen, Einschlüssen und Asthölzern.
Die Lieferung erfolgt ohne Sofa und Dekoration.
Über Mangoholz
Der Mangobaum stammt ursprünglich aus dem Gebiet zwischen Indien und Myanmar und ist im tropischen Regenwald zuhause. Durch seine leckeren Früchte fand der Mangobaum eine schnelle Verbreitung zuerst in den tropischen Gebieten Asiens zwischen Indien und den Philippien. Heute wird die Mango als beliebtes Obst in Europa, Afrika, Australien, Asien und dem amerikanischen Kontinent kultiviert und als Plantagenbaum gezüchtet.
Mangoholz ist relativ leicht, besitzt aber trotzdem eine sehr hohe Dichte, dessen Härtegrad in etwa dem des Teak-Holzes entspricht, wodurch es seine eigentümliche Optik gewinnt und durch seine Langlebigkeit und Stabilität überzeugt. Mangobäume wachsen sehr schnell und tragen schon in jungen Jahren Früchte. Für gewöhnlich werden Mangobäume nach etwa 10 bis 15 Jahren Nutzung als Fruchtbaum zugunsten neuer Obstbäume gefällt. Das Mangoholz, welches im Möbelbau verwendet wird, stammt aus Forstkulturen, die den Fruchtanbau mit der Nutzholzgewinnung in Übereinstimmung bringt.
Mangoholz weist charakteristisch eine raue Oberfläche auf. Indem das Holz bei der Verarbeitung leicht angeraut oder Risse und Astlöcher auf glatt geschliffenen Oberflächen in Szene gesetzt werden, lassen sich hierdurch individuelle Möbelstücke mit bezauberndem Vintage-Charakter kreieren. Sparsame Farbakzente und innovative Wischtechniken bei der Bearbeitung der rauen, naturbelassenen und auch nachhaltigen Oberfläche sorgen für den künstlich wie künstlerisch gealterten Shabby-Look. Besonders reizvoll ist die Kombination von Mangoholz mit Chrom- und Metall-Elementen: Metallene Tischrahmen, Tischgestelle, Winkel, Griffe und Rollen lassen in Verbindung mit der rauen und spröden Oberfläche einen coolen Industrial-Style entstehen. Dank der warmen Braun-Gelbtöne des Mangoholzes bleibt die gemütliche Wohnatmosphäre dabei niemals auf der Strecke.
Hinweise zu Mangoholz
Mangoholz ist ein Naturprodukt! Jeder Mangobaum ist ein Unikat und so sind auch der Farbton und die Maserung niemals identisch. Bei dem Beistelltisch ANCORA handelt es sich um in aufwändiger Handarbeit hergestellte Unikate aus massivem Mangoholz. Holzspezifische Merkmale wie Äste, Spalten, Farbspiel oder unterschiedliche Maserung der Oberfläche gehören zum charakteristischen Erscheinungsbild und sind ein Zeichen des natürlichen Rohstoffes Mangoholz. Unregelmäßigkeiten und Unebenheiten stellen somit keinen Mangel dar, sondern unterstreichen den individuellen Charakter und sind ein Markenzeichen dieses Edelholzes.
Pflegehinweise für den Beistelltisch ANCORA aus Mangoholz
Mangoholz dehnt sich mit der Zeit immer noch ein wenig aus, was zur Bildung von kleinen Rissen im Material führen kann. Möglichst gleichbleibende Raumbedingungen (Raumtemperatur um 20° Grad & Luftfeuchtigkeit von 40-60%) sind daher von Vorteil. Zur Reinigung empfiehlt sich ein leicht feuchtes fusselfreies Tuch zu verwenden. Bitte keine Reinigungsmittel verwenden!